- der Feudalismus
- - {feudalism} chế độ phong kiến
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Feudalismus — Feu|da|lis|mus [fɔy̮da: lɪsmʊs], der; : auf dem Lehnsrecht aufgebaute Wirtschafts u. Gesellschaftsform, in der die Herrschaft und Grundbesitz in den Händen der aristokratischen Oberschicht liegen: das Mittelalter war vom Feudalismus geprägt. * *… … Universal-Lexikon
Der König ist tot, lang lebe der König! — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… … Deutsch Wikipedia
Feudalismus: Familie, Haus, Grundherrschaft im Mittelalter — Die siedlungstopographischen und herrschaftlichen Bedingungen im frühmittelalterlichen Europa scheinen sich einem systematisierenden Ordnungsbegriff zu entziehen. Zu unzusammenhängend sind die durch Siedlung erschlossenen Landschaften, zu… … Universal-Lexikon
Feudalismus — Feudalismus, Feudalwesen, Feudalsystem; die politische Richtung, die der Geburtsaristokratie und insbes. dem Grundadel eine möglichst bevorzugte Stellung eingeräumt wissen will … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Feudalismus — Feudalismus,der:Feudalherrschaft·Feudalsystem·Feudalordnung·Feudalwesen·Adelsherrschaft;auch⇨Adel(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Kampf ums Recht — Der Kampf ums Recht. Historischer Roman aus dem Südburgenland, ist ein historischer Roman von Josef Karl Homma. Der Roman spielt um das Jahr 1700. Homma thematisierte darin einen Konflikt zwischen der adligen Grundherrschaft unter Sigismund… … Deutsch Wikipedia
Feudalismus — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
Feudalismus — Feu|da|lis|mus der; <zu ↑...ismus>: 1. auf dem Lehnsrecht aufgebaute Wirtschafts u. Gesellschaftsform, in der alle Herrschaftsfunktionen von der über den Grundbesitz verfügenden aristokratischen Oberschicht ausgeübt werden. 2. a) System des … Das große Fremdwörterbuch
Der falsche Balduin — Balduin I. (Lateinisches Kaiserreich) Balduin I. (* 1172; † 1205) war der erste Kaiser des sog. Lateinischen Kaiserreichs von Konstantinopel; als Graf von Flandern war er Balduin IX., als Graf von Hennegau Balduin VI.. Er war einer der Anführer… … Deutsch Wikipedia
Feudalismus — Feu|da|lịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Syn. Feudalsystem 1. Lehnswesen 2. dessen Zeitalter 3. soziales, wirtschaftl. u. polit. System, in dem der Geburtsadel u. der Grund besitzende Adel weit gehende Hoheitsrechte genießt … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Feudalismus — Feu·da·lịs·mus der; ; nur Sg; hist; ein (gesellschaftliches und wirtschaftliches) System, in dem die Adeligen das Land besaßen und es dafür auch verteidigen mussten || hierzu feu·da·lịs·tisch Adj … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache